Wir verwenden keine Cookies. Da wir aber mit Werbepartnern (z. B. Google) zusammenarbeiten, beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details
Home » Ablauf einer Kreuzfahrt » Die Bordkarte - ein Schlüssel zur Kreuzfahrt

Die Bordkarte - ein Schlüssel zur Kreuzfahrt

Die Bordkarte ist im wahrsten Sinn ein Schlüssel der Kreuzfahrt. Sie ist sozusagen das Schweizer Messer des Kreuzfahrenden - dient als Schlüssel zur Kabine, als eine Art Ausweis an Bord und ist im Normalfall das Zahlungsmittel.

Die Bordkarte erhält man in der Regel schon bei Anmeldung/Boarding-In, normalerweise erhält jeder (mit)Reisende eine solche Karte. Diese ist im heute bekannten 'Scheckkartenformat' und enthält alle Daten zum Reisenden. Die Karte dient als Schlüssel zur Kabine, als Legitimation an Bord bzw. auch beim Zugang zum Schiff sowie heute normalerweise als Zahlungsmittel. Viele Daten auf einer Karte, für das Schiff aber auch eine Sicherheit. Z. B. kann man via Kartenprüfung im Grund ermitteln, wer an Bord ist oder nicht. Aber: das geht eben nur, wenn man die Bordkarte stets bei sich hat bzw. auch einen möglichen Verlust umgehend meldet (auch weil die Karte jederzeit von Dritten belastet werden kann).

In der Regel wird die Bordkarte wie erwähnt auch - ähnlich etwa einer Kreditkarte - wie ein Zahlungsmittel an Bord benutzt. Die meisten Leistungen an Schiff werden bargeldlos abgewickelt. Dazu gibt man die Bordkarte und der Betrag wird der Kabine zugebucht. So wird fast alles, was man an Bord verbraucht und was nicht im Reisepreis inbegriffen ist, der Kabine zugebucht. In dem Zusammenhang wichtig zu wissen: man kann sich ein Limit einrichten lassen. Dies einmal zur eigenen Sicherheit, aber auch z. B. für die Karten von Kindern, damit diese nicht aus Versehen etwas zu kräftig zulangen.

Ähnlich wie bei den uns bekannten Bankkarten sind die älteren Bordkarten mit einem Magnetstreifen ausgestattet, modernere Systeme nutzen einen Chip. Möglich sind heute auch Bordkartenarmbänder - eine gute Möglichkeit für alle, welche die Karte an Bord nicht extra mit sich tragen wollen. Das Armband funktioniert jedoch nicht bei Verlassen bzw. Wiederbetreten des Schiffes, hier muss man die Originalbordkarte mit sich führen.

Beim Ausschiffen muss man die Bordkarte dann noch ein letztes mal vorzeigen. Sie verbleibt dann beim Reisenden und wird in der Regel als Souvenir auch gerne mitgenommen.