Auf Kreuzfahrt - die Ozeane und Flüsse der Welt entdecken
Ganz interessant, was schon im Jahr 1891 Albert Ballin von der Hapag gedanklich entwickelte. Da anscheinend die Schiffe nicht gut ausgelastet waren, gab Ballin Passagieren die Möglichkeit, mit Hapag-Schiffen auf Reisen zu gehen. Ziel waren dabei wärmere Regionen. Schon bald wurde dann die erste Luxuskreuzfahrt angeboten.
Anfangs waren Kreuzfahrten eindeutig eine Domäne älterer und auch vermögender Menschen. Man suchte die Bequemlichkeit, alle Dienste an Bord zu erhalten. Das war ideal für ältere Menschen, welche sich nicht unnötig stressen wollten. Das alles hatte anfangs auch seinen Preis und war kaum für jedermann erschwinglich.
Heute hat sich das Bild ganz klar gewandelt. Eine Kreuzfahrt ist auch für Otto Normalverbraucher durchaus erschwinglich (sofern es nicht gerade die absolute Luxusfahrt ist). Im Prinzip kann fast jeder eine Kreuzfahrt buchen. Man hat in den letzten Jahren Konzepte entwickelt, die sich praktisch an alle Alters- und Interessengruppen richtet. Wer Party will kann eine Kreuzfahrt ebenso buchen wie der Individualreisende oder der Studienreisende. Wer Luxus will findet seine Angebot ebenso wie der, der es ganz normal oder sogar einfach will. Singles finden hier Angebote ebenso wie Familien mit Kindern.
Das Konzept geht anscheinend auf, denn die Anzahl der Reisenden auf Kreuzfahrten steigt kontinuierlich. Die Reedereien stellen permanent neue Schiffe vor. Der durchschnittliche Gast bucht dabei eine Reise von knapp 10 Tagen und ist bereit, durchschnittlich 1.800 Euro dafür anzulegen. Es geht natürlich auch länger sowie preislich günstiger und natürlich auch teuerer.
Wer eine Kreuzfahrt machen will, der will auch gut informiert sein. Hierzu möchte kreuzfahrt-wegweiser.de beitragen.
Ablauf einer Kreuzfahrt
Es gibt relativ feste Abläufe, was eine Kreuzfahrt betrifft. Wer noch nie auf einer Kreuzfahrt war, der kann sie natürlich nicht alle kennen. Dabei kann man sich einigen Stress sparen, wenn man ein paar Abläufe kennt.
Erfahren Sie mehr über den Ablauf einer Kreuzfahrt - von der Einschiffung bis zur Ausschiffung, von der Bordkarte bis zum Leben an Bord.
Kreuzfahrtrouten und -ziele
Ein weiteres wichtiges Entscheidungskriterium für eine Kreuzfahrt ist natürlich das Ziel bzw. die Route. Hier spielen wichtige Faktoren eine Rolle - wie lange ist man bereit anzureisen? Will man Sonne und Wärme oder lieber Polarlichter?
Wir stellen Ihnen wichtige Routen und Ziele entlang der Weltmeere und auch im Bereich der Flusskreuzfahrten vor.
Kreuzfahrttipps A - Z
Wie läuft es sonst auf der Kreuzfahrt? Was ist mit ärztlicher Betreuung und medizinischer Versorgung? Wo kann ich günstig telefonieren, wo Briefe aufgeben? Was ist mit Devisen und Devisentausch und kann ich unterwegs das Internet nutzen?
Lesen Sie zu solchen Fragen unsere Kreuzfahrt-Tipps von A - Z und erfahren Sie mehr von Ärztlicher Betreeung an Bord bis hin zu den Zeitzonen.
Kreuzfahrt- und Schiffs-Glossar
Man muss im Vorfeld sicherlich nicht alles über Schiffe, das Meer und die Seefahrt im Allgemeinen wissen. Allerdings kommt es natürlich auch nicht schlecht an, wenn man schon zeigen kann, dass man einige Grundbegriffe kennt.
Wenn sie an wichtigen Grundbegriffen bezüglich der Seefahrt interessiert sind, schauen Sie in unser Glossar. Hier finden Sie Infos von Achtern bis Zurren.